
Der alte Eisenfuss ist zurück in der Stadt

Winterthur Rolf Bollmann, einst bekannt als beinharter FCW-Verteidiger, ist jetzt Blochers Mann in Winterthur. Mehr...
Stadtrat Galladé ist Papi geworden
Winterthur Das Stadtratsbaby ist da: Sozialvorsteher Nicolas Galladé ist am 8. Februar Vater geworden. Töchterchen Noelia und die Mutter Martina Rüegg seien beide wohlauf. Mehr...
Stadtrat hält an Pensionskassen-Kredit fest
Winterthur Der Stadtrat will den Anschluss der städtischen Pensionskasse an eine andere Trägerschaft vorantreiben. Am Sanierungs-Kredit über 144 Millionen Franken hält er aber fest. Mehr...
Update folgt...
Wetter Region Winterthur
08:00 | ![]() |
Nebel | 3° | 0mm | 3 km/h |
11:00 | ![]() |
sonnig | 10° | 0mm | 3 km/h |
14:00 | ![]() |
sonnig | 14° | 0mm | 6 km/h |
17:00 | ![]() |
sonnig | 11° | 0mm | 7 km/h |
20:00 | ![]() |
meist klar | 6° | 0mm | 6 km/h |
Winterthur
Mehr Prämieneinahmen - weniger Gewinn

Die Axa Schweiz hat 2018 höhere Prämienneinahmen erzielt. Der Gewinn hat sich im Vergleich zum Vorjahr allerdings halbiert. Mehr...
Winterthurer greifen zu den Waffen
Im letzten Jahr haben sich wieder mehr Privatpersonen Waffenerwerbsscheine ausstellen lassen. Die hohe Waffendichte vor der Waffenrecht-Abstimmung bedeutet aber nicht, dass breite Bevölkerungsteile aufrüsten. Mehr...
Im Kampf gegen Food-Waste als «Heldin des Alltags» nominiert
Das Konzept der Restessbar funktioniert schweizweit. Der Initiantin winkt nun ein Ehrenpreis. Mehr...
Winterthurer kaufen viele Waffen
Vor der Abstimmung über ein verschärftes Waffenrecht sind Waffenerwerbsscheine so gefragt wie noch nie zuvor. Die Stadtpolizei stellte im letzten Jahr 450 von ihnen aus. Mehr...
Region
Der Kanton als Schloss- und Schutzherr

Im Kanton Zürich gibt es 38 Schlossbauten, die alle unter Schutz stehen. Der Unterhalt der historischen Bauten geht ins Geld. Mehr...
Lernfahrer raste mit 150 Stundenkilometern einem Auto entgegen
Er wollte fahren wie die Leute in den Videos. Der Rennfahrerversuch brachte ihn nun vor Gericht. Mehr...
«Das Musizieren bekommt dem Menschen nun mal gut»
Cellist Walter Grimmer wird 80. Seine Geburtstagstour führt ihn nach Pfungen. Mehr...
Fasnacht im Sommer bei den Chinesen
Die Glunggephoniker aus Weisslingen können ihren Erfolg kaum fassen. Nun sind die Schweizermeister der Fasnachtsmusiker bereits so bekannt, dass sie nach Shanghai eingeladen wurden. Mehr...
Sport
Xhaka bringt Arsenal mit zwei Assists in die Achtelfinals

Die Londoner drehen das Duell gegen Borissow – auch dank Granit Xhakas Flanken. Auch Frankfurt und Salzburg überzeugen. Mehr...
Und wenn der Gegner wieder den Hammer auspackt?
Video NHL-Leader Tampa verkörpert modernes Eishockey mit Tempo und Skills. Ihm sitzt allerdings ein Gespenst im Nacken. Mehr...
Chancenloser FCZ scheitert an Napoli
Video Der FC Zürich verliert auch das Rückspiel in der Europa League gegen Napoli. Auf das 1:3 daheim folgt ein 0:2 im Süden Italiens. Mehr...
Der FCZ will sein wahres Ich zeigen
Video Im Rückspiel in Neapel müssen die Zürcher ein 1:3 aufholen – Ancillo Canepa will mindestens ein Unentschieden. Mehr...
Überregional
Ex-Polizeichef hat Parkgebühren in die eigene Tasche gesteckt

Der langjährige Polizeichef von Richterswil hat fast 150000 Franken veruntreut. Das Geld stammte aus der Parkplatzbewirtschaftung. 2018 kündigte der 48-Jährige, einen Monat danach wurde er verhaftet. Mehr...
Swedish House Mafia kommt ans Zürich Openair
Am Donnerstagmorgen kam die Bestätigung der Organisatoren: Die drei schwedischen DJs treten in Rümlang auf. Mehr...
Hochstapler wehrt sich erfolglos gegen Auslieferung
Mark Acklom galt als meistgesuchter Betrüger Englands. Nun hat er sich gegen seine Abschiebung erfolglos gewehrt - trotz drohendem Brexit. Mehr...
Dübendorfer Post-Räuber verhaftet
Zwei Tage nachdem in Dübendorf eine Post-Filiale überfallen wurde, hat die Polizei den Täter dingfest machen können. Mehr...
Schweiz
20 Schweizer Jihad-Reisende sind noch in Irak und Syrien

Erwachsene, die in den Krieg gezogen sind, werden strafrechtlich verfolgt. Doch unter den Ausgereisten befinden sich auch Kinder. Mehr...
Grün-Trend bei nationalen Wahlen im Herbst
Grüne und GLP dürften im Herbst die grossen Gewinner sein. Einen Linksrutsch gibts deswegen aber nicht. Das neuste Wahlbarometer. Mehr...
Keine Waffenexporte mehr in den Libanon
40 Waffen wurden nach Beirut geschickt – von 31 fehlt bis heute jede Spur. Parmelin zieht nun Konsequenzen. Mehr...
Der einsame Tod des Kilian S.
Musste ein 20-jähriger Berner sterben, weil er ins Gefängnis statt ins Spital gebracht wurde? Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Mehr...
International
Beweismaterial im Fall Lügde bei Kriminalpolizei verschwunden

Der Fall sorgte für Aufsehen: Auf einem deutschen Campingplatz sollen Dutzende Kinder über Jahre missbraucht worden sein. Jetzt fehlen Beweisstücke. Mehr...
Angriff mutmasslich erfunden: Polizei nimmt «Empire»-Star fest
Der Schauspieler Jussie Smollett soll seine Angreifer bezahlt haben – weil er unzufrieden mit seinem Gehalt war. Mehr...
Im US-Wahlkampf geht es hässlich zu
Analyse Donald Trump und die Republikaner schüren bei den amerikanischen Wählern die Angst vor Immigranten. Mehr...
Venezuela schliesst Grenze zu Brasilien
Maduro hat weitere Blockaden für US-Hilfslieferungen errichtet. Währenddessen hat sich der Oppositionsführer Guaidó auf den Weg gemacht, genau solche ins Land zu holen. Mehr...
Wirtschaft
«Copy und Paste»-Urteil: UBS greift französisches Gericht an

Die Grossbank erhebt nach dem Schuldspruch und der Milliardenbusse schwere Vorwürfe gegen den «oberflächlichen und widersprüchlichen» Gerichtsentscheid. Mehr...
Soziales Netzwerk zensiert Impf-Inhalte
Bei Pinterest erhalten Nutzer auf Suchanfragen zum Thema Impfen keine Ergebnisse mehr – wegen «verschmutzten Inhalten». Mehr...
Schweizer essen weniger Fleisch
Poulet ist beliebt, Schweinebraten immer weniger. Der Absatz von Filet-, Cervelat und Wienerli geht zurück. Mehr...
Swiss Re steigert Gewinn deutlich
Hohen Katastrophenschäden zum Trotz klettert der Reingewinn auf 421 Millionen Dollar. Mehr...