Wahlkampf in Winterthur Als der progressive Ansturm auflief
Vor 40 Jahren waren die Vorzeichen im Wahlkampf in Winterthur umgekehrt: Damals lief die Linke Sturm gegen eine bürgerliche Mehrheit. Gekämpft wurde mit harten Bandagen.

«Die Schlacht ist geschlagen, der Pulverdampf verzieht sich: Ernüchterung und Enttäuschung bei den einen, Siegesstimmung bei den anderen.», schrieb die «Arbeiterzeitung» nach den Stadtratswahlen in Winterthur vom März 1982. Der Wahlkampf war – ähnlich wie heute – geprägt gewesen von einer Polarisierung zwischen einem «progressiven» und einem «bürgerlichen» Lager. Nur dass es die SP war, die zum Angriff blies um den bereits 1966 verlorenen dritten Stadtratssitz zurückzuerobern.