StadtverbessererAlu statt Kupfer. Eine klare Ansage
Stadtwerk Winterthur will neu Alu-Kabel verlegen, um zu sparen. Ein Weckruf für Stadtgrün, die Stapo und das Tiefauamt!

Aha! Stadtwerk Winterthur zeigt, wie sparen geht, liebes Parlament im bald budgetlosen Zustand. Im Mittelspannungsbereich ersetzt Stadtwerk Kupfer-durch Aluminiumkabel, weil günstiger im Einkauf. Spareffekt: 80’000 Fränkli pro Jahr. Ein Steilpass für andere Verwaltungsabteilungen, kreativ zu werden, findet der Stadtverbesserer.
Bei Stadtgrün ist man längst eingegroovt. Bei Sitzbänkli und Blumenbeeten in Stadtparks spannt man Privat-Sponsoren ein, um beim Unterhalt zu sparen. Ein guter Anfang, aber zu wenig radikal. Wie wäre es, versuchsweise Plastikblumen zu setzen statt Tulpen aus Holland? Nicht wirklich bienen-, dafür budgetfreundlich.
Und, liebes Strasseninspektorat: Spart euch das Salz in diesem Winter, für mehr Kies im Kässeli. Sind die Strassen spiegelglatt, bleiben die Leute zu Hause. Ein Wink an die Gesellschaft in struben Zeiten – in denen die Polizei eine ganz besondere Vorbildfunktion hat. Mit ihren Sympathieträgern, den lustig benamsten Drogenspür- und Geldschnüffelhunden, konnte sie auf Social Media immer wieder punkten. Doch deren Ausbildung kostet sicher ein Heidengeld. Würde es für die Masken-Kontrollen auch ein angelernter Mischling tun? Halb Fuchs, halb Dackel? Die Tierheime sind voll. Und es bliebe Geld für ein Wohlfühlprogramm im Hundesalon. APDAB: All police dogs are beautiful!
An dieser Stelle noch eine Bitte an einen Bauriesen: Liebe Implenia, bitte nicht geizen beim Baumaterial für den Pavillon auf dem Dialogplatz. Das wäre am falschen Ort gespart.