Kurz vermeldetAmphibiengöttis sollen in Elsau neue Schranken bedienen
Der Elsauer Gemeinderat hat 8500 Franken für ein Projekt bewilligt, das einen besseren Schutz der Amphibien auf der Ricketwilerstrasse zum Ziel hat.

Der Elsauer Gemeinderat hat grünes Licht gegeben für die weitere Planung einer zweckmässigen und dauerhaften Lösung für den Schutz der Amphibien auf der Ricketwilerstrasse bei den Weihern in Räterschen. Abklärungen mit der verkehrstechnischen Abteilung der Kantonspolizei hätten ergeben, dass eine Totalsperrung für die mehrere Wochen dauernde Amphibienwanderung aus Gründen der Verhältnismässigkeit nicht durchgeführt werden kann.
Der Gemeinderat entschied deshalb, dass eine Variante mit schwenkbaren Schranken realisiert werden soll, die jeweils nur nachts geschlossen sind. Für die Umsetzung dieses Projekts rechtzeitig auf die Amphibienwanderung in kommenden Frühling hin wurde ein Objektkredit von rund 8500 Franken bewilligt.
Für das abendliche Schliessen und morgendliche Aufschliessen dieser Schranken sucht die Gemeinde nun eine Handvoll freiwillige und im besten Fall in der Nähe der Weiher wohnende Personen. Wer also Amphibiengotte oder Amphibiengötti werden will, kann sich bei Gemeindeschreiber, Ruedi Wellauer, unter der Nummer 052 368 78 08 oder per E-Mail an ruedi.wellauer@elsau.ch, melden.
nid
Fehler gefunden?Jetzt melden.