Kiesgrube Marthalen Archäologen setzen auf Solarstrom aus Winterthur
In Winterthur hergestellt, von Zürchern gemietet und in Marthalen in Betrieb: Seit Mittwoch versorgt ein mobiler Solargenerator ein Dutzend Grabungstechniker mit Strom.

Zum vierten Mal in Betrieb: Der portable Solargenerator wird auf den Baucontainer der Kantonsarchäologie gesetzt.
Foto: PD
Nun steht er wieder, der mobile Solargenerator in der Kiesgrube Marthalen. Am Mittwochmorgen wurde er per Bagger auf einen Baucontainer gehoben und versorgt nun die Kantonsarchäologie Zürich während ihrer Grabungsarbeiten von März bis November mit Solarenergie.