Auch Shaqiri bringt Liverpool nicht weiter
Die Reds müssen sich bei Manchester United mit einem 0:0 abfinden. Xherdan Shaqiri kann nach seiner Einwechslung kaum Akzente setzen.
Liverpool hat nach der 27. Runde der Premiere League nur noch einen Punkt Reserve auf Manchester City. Der Leader kam am Sonntagnachmittag beim Erzrivalen Manchester United nicht wie gewünscht auf Touren. Die Reds taten sich wie schon am Dienstag in der Champions League gegen Bayern München (0:0) schwer in der Offensive.
Die Mannschaft von Coach Jürgen Klopp kam nur zu einer nennenswerten Torchance, einem Kopfball von Georginio Wijnaldum, der abgefälscht knapp am Gehäuse der Gastgeber vorbei flog. An der offensiven Flaute konnte auch Xherdan Shaqiri in den letzten 20 Minuten nichts mehr ändern. Klopp wechselte den Schweizer Nationalspieler in der 70. Minute für Jordan Henderson ein.
Das defensiv starke Manchester United war mit seinen Kontern eine Spur gefährlicher, obwohl die Mannschaft von Ole Gunnar Solskjaer in der ersten Halbzeit grosses Pech bekundete. Der norwegische Trainer musste alle drei Wechsel innerhalb der ersten 45 Minuten vollziehen, weil sich Ander Herrera, Juan Mata und Jesse Lingard verletzten.
Gunners nach Sieg vor den Red Devils
Manchester United ist damit auch nach dem zehnten Premier-League-Spiel unter Trainer Solskjaer ungeschlagen, musste aber durch die Punktverluste den 4. Platz an Arsenal abgeben. Die Londoner mit Granit Xhaka und Stephan Lichtsteiner gewannen gegen Southampton daheim 2:0. Schon nach 17 Minuten waren die beiden Treffer durch Alexandre Lacazette und Henrich Mchitarjan gefallen.
Spieltelegramme Premier League vom 24. Februar:
Manchester United - Liverpool 0:0
74'519 Zuschauer. – Bemerkung: Liverpool mit Shaqiri (ab 71.).
Arsenal - Southampton 2:0 (2:0)
Tore: 6. Lacazette 1:0. 17. Mchitarjan 2:0. – Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka und Lichtsteiner (bis 56.).
SDA/ddu
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch