
Nein ist nicht gleich Nein: Klimastreikende nach der Ablehnung des CO₂-Gesetzes am Sonntag auf dem Bundesplatz.
Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
Das vergangene Abstimmungswochenende war ein Sieg der konservativen Schweiz. Es war auch, was keiner sagt, ein Triumph der grossen Geldgeber im Hintergrund. Ich kann mich nicht erinnern, dass je zuvor globale Konzerne mit ihrer Kampagnenfinanzierung derart massiv auf eine schweizerische Volksabstimmung eingewirkt hätten.
Kolumne von Rudolf Strahm – Aufstand gegen die Selbstgerechten
Das dreifache Nein zum CO₂-Gesetz und zu den Agrarinitiativen ist nicht bloss ein Sieg der Landbevölkerung. Es ist auch das Veto der einkommens- und bildungsschwächeren Menschen im Land.