Podcast «Entscheidung 2020»Impeachment! Runde zweiWas bringt ein zweites Impeachment gegen Trump? Können die Demokraten damit erfolgreich sind? Eine neue Folge unseres Amerika-Podcasts.13.01.2021
Italiens RegierungskriseRenzi opfert seine MinisterinnenPokern und Posieren: Matteo Renzis Partei Italia Viva zieht ihre Ministerinnen aus dem Kabinett ab und eröffnet damit die Regierungskrise auch formal. Und doch gibt es gleich mehrere Auswege. 13.01.2021
Analyse neue EU-SpielregelnDank Facebook, Twitter und TrumpBrüssel will die Sozialen Medien im Kampf gegen Hass und illegale Inhalte per Gesetz in die Pflicht nehmen. Diese haben mit der Verbannung von Donald Trump unfreiwillig Werbung für das wichtigste Vorhaben der EU gemacht.13.01.2021
AboTschetschenen in DeutschlandWer sind die Gegner der arabischen Clans in Berlin?Sie machen Schlagzeilen mit Bandenkämpfen, Überfällen und Schlägereien: Einblicke in die tschetschenische Gemeinschaft, die um ihren Ruf fürchtet.14.01.2021Aktualisiert 14.01.2021
EU und USADas Ende einer zerrütteten BeziehungUS-Aussenminister Mike Pompeo sagt seine letzte Europareise ab – aus Ärger über Kritik aus dem kleinen Luxemburg.13.01.2021
Tausende Kinder gestorbenKeine Barmherzigkeit für die «Kinder der Sünde»Irland sieht sich mit einem dunklen Kapitel seiner jüngsten Geschichte konfrontiert. Ein neuer Bericht wirft Licht auf die «Mutter-und-Baby-Heime» – und zwingt die Regierung zu einer Entschuldigung für ein bitteres Unrecht.13.01.2021
Neue Richtlinien im US-KonzernTürkische Regierung ruft zum Whatsapp-Boykott aufDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan warnt vor «digitalem Faschismus» – die Bürger sollen heimische Messenger-Dienste nutzen. Grund dafür ist ein umstrittenes Update.13.01.2021
Konfrontation vor Bidens AmtsantrittKim will Atomwaffenarsenal ausbauenNordkoreas Machthaber schiesst sich auf den neuen US-Präsidenten ein. Seine Provokation hat Kalkül. 13.01.2021
Präsidentenwahl in UgandaEr rechnet jeden Moment damit, eine Kugel abzubekommenDer Rapper Bobi Wine hat Ugandas Jugend hinter sich und will bei den Wahlen siegen. Doch der Präsident, der das Land seit 1986 regiert, setzt auf Gewalt, um weiter zu herrschen.13.01.2021
Putin-Gegner reist nach RusslandNawalny will am Sonntag nach Moskau zurückkehrenDer Kremlkritiker lässt sich nicht einschüchtern, trotz drohender Verhaftung. Ein Vertrauter meint zur Rückkehr Nawalnys: «Etwas sagt mir, dass es am Sonntag voll wird in Wnukowo».13.01.2021Aktualisiert 13.01.2021
25. VerfassungszusatzUS-Vizepräsident Pence will Trump nicht absetzenMike Pence, der Stellvertreter von US-Präsident Donald Trump, hat der Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in einem Schreiben eine Absage erteilt.13.01.2021
Parteichef gegen US-PräsidentErst benutzte er Trump – jetzt erwägt er eine beispiellose AttackeHeute entscheidet das Repräsentantenhaus über die Anklageschrift zur Amtsenthebung. Was die Demokraten wollen ist klar: Vergeltung. Aber was macht Mitch McConnell so wütend, den mächtigen Republikaner?13.01.2021
Todesstrafe vollstrecktUSA richten erste Frau seit 67 Jahren hinLisa Montgomery hatte 2004 eine schwangere Frau getötet und ihr das Kind aus dem Bauch geschnitten. Nun wurde sie trotz Appellen, sie zu begnadigen, hingerichtet.13.01.2021
Lukaschenko-UmarmungRené Fasel: «Bin überzeugt, dass ich nichts Falsches gemacht habe»Der Schweizer Eishockey-Weltverbandspräsident steht wegen seines Kuschelkurses mit Diktator Lukaschenko in der Kritik. Nun beteuert Fasel seine guten Absichten.13.01.2021
Corona und Terror Afrika startet blutig ins JahrSechs Nationalpark-Ranger wurden am Wochenende in der Demokratischen Republik Kongo getötet. Morde auf dem Kontinent nehmen dramatisch zu, der oft religiös motivierte Extremismus ist auf dem Vormarsch.12.01.2021
US-Aussenpolitik als KampfzoneTrump-Regierung legt Biden Steine in den WegUS-Aussenminister Pompeo setzt Kuba auf die Terrorliste und torpediert die Wiederannäherung an Teheran. Es geht darum, Joe Biden die Hände zu binden.12.01.2021
Protestaktion gegen AbschiebungHungerstreikender Bäcker muss ins SpitalEin französischer Bäckermeister will verhindern, dass sein Lehrling abgeschoben wird. Deshalb nimmt er seit rund einer Woche keine Nahrung mehr zu sich. Während sich nun auch Prominente für den 18-Jährigen einsetzen, muss sein Chef ins Spital.12.01.2021
Radau im FlugzeugTrump-Mob soll auf schwarze Liste Teilnehmer des Sturms auf das Capitol haben auf Flügen von und nach Washington wiederholt Unruhe gestiftet. Mehrere Fluggesellschaften ergreifen nun Massnahmen. 12.01.2021
Absagen an Trump-GolfplätzeJetzt wenden sich selbst die Golfer von Donald Trump abDer Noch-Präsident verfügt in der Golfwelt über jede Menge Supporter, darunter Major-Rekordhalter Jack Nicklaus. Doch seit dem Sturm aufs Capitol bröckelt die Phalanx.12.01.2021
Angst vor rasanter AusbreitungSo wollen andere Länder die Virus-Mutationen stoppenVielerorts werden Massnahmen gegen die Varianten aus Grossbritannien und Südafrika ergriffen – gleichzeitig ist schon wieder eine neue Mutation aufgetaucht. 12.01.2021
Neuer Präsident der Kirgisischen RepublikVom Knast in den PräsidentenpalastSadyr Schaparow hat die Wahlen in der Kirgisischen Republik haushoch gewonnen. Mit dem scharfzüngigen Volkstribun verabschiedet sich das zentralasiatische Land von einem Demokratie-Experiment.12.01.2021
Wahl um den CDU-VorsitzSein Ruf als «Bruder Leichtfuss» machts ihm schwerArmin Laschet, der Favorit des Parteiestablishments, möchte am Samstag Chef der CDU und im Herbst Kanzler werden. Sein Schlingerkurs in der Corona-Krise hat jedoch Zweifel an seiner Führungsstärke geweckt.12.01.2021
US-Vize im ClinchUm 3.41 Uhr nachts wurde Mike Pence zum «Verräter»Jahrelang hält der Vizepräsident zu seinem Chef, doch dann stellt sich Pence im Capitol hinter die Verfassung. Wirft er jetzt Trump aus dem Weissen Haus?12.01.2021
Capitol-Sturm als Superspreader?«Republikaner weigerten sich eine verdammte Maske zu tragen»Während der Randale im US-Capitol lehnten es mehrere republikanische Parlamentarier ab, Masken zu tragen. Jetzt haben sich zwei demokratische Abgeordnete angesteckt, die sich offenbar während Stunden im gleichen Schutzraum aufgehalten hatten.12.01.2021
Signale aus dem Weissen HausTrump und Pence treffen sich zu «gutem Gespräch»Erstmals seit den Randalen im US-Capitol sind der US-Präsident Donald Trump und sein Vize Mike Pence zusammengetroffen. 12.01.2021