Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Liga-Abbruch Belgien-Nachahmer bei der Uefa unerwünscht

1 / 8
ÖsterreichNach 22 von 22 regulären Runden: Nach Abschluss einer Doppelrunde spielen die ersten sechs Mannschaften (LASK, Salzburg, Rapid, Wolfsberger AC, Sturm Graz und Hartberg) weiter um die Meisterschaft, die letzen sechs gegen den Abstieg. Ob es weitergeht ist aber ungewiss. Derzeit ruht der Ball bis 30. April.
BelgienNach 29 von 30 Runden: Die Pro League stellt als erste Liga in Europa den Spielbetrieb ein. Als Meister 2019/2020 steht der FC Brügge fest. Nach 30 Runden hätten die Playoffs begonnen. Unklar sind Ab- und Aufsteiger, welche Teams im Europacup spielen und auch der Cupfinal. Dieses Fragen soll eine Arbeitsgruppe klären.
SchweizNach 23 von 36 Runden: St. Gallen (+20) und YB (+15) stehen punktgleich an der Tabellenspitze.

Die Liga ist tot, der Spass ist weg

Schweiz

Deutschland

Spanien

England

Italien

Frankreich

Österreich