Gebühren in WinterthurKlatsche für die Stadt im Gaspreis-Streit
Der Bezirksrat hiess den Rekurs gegen die geplante Erhöhung der Gaspreise gut. Der Stadtrat hat nun die Wahl zwischen einem Weiterzug und einem Neustart.

Der Streit um höhere Gaspreise geht in die nächste Runde. Eigentlich wollte die Stadt Winterthur ihre Gastarife auf Anfang 2022 um 30 Prozent erhöhen. Für einen vierköpfigen Haushalt mit einem Verbrauch von 20’000 Kilowattstunden hätte das einen Aufschlag von 480 Franken im Jahr bedeutet. Dagegen reichte Fredy Künzler, der für die SP im Stadtparlament politisiert, einen Rekurs ein. Und erhielt dabei Schützenhilfe vom Preisüberwacher: Stefan Meierhans argumentierte, dass ihn Stadtwerk als marktmächtiges Unternehmen hätte anhören müssen.