Biber darf ungestört weiter nagen
Biberschäden im Gebiet Mädlesten haben die Gemeinde veranlasst, ihren dortigen Gemeindewald an den Kanton zu verkaufen. Nun können sich die Biber dort ungehindert entfalten.

Biber fällen Bäume, um an ihre Winternahrung – Zweige und Rinde – zu gelangen und bringen Dynamik in die Gewässerlandschaft.
Florian Tuchschmid
Zwischen Henggart und Hettlingen liegt das überkommunale Naturschutzgebiet Mädlestenried. Der Biber hat sich dort schon vor Jahren niedergelassen. Der Mädlestenweiher zeugt davon. Hier lebt eine ganze Familie der fleissigen Nagetiere, wie die Biberfachstelle des Kantons Zürich weiss.