Süsse SacheBiber lieben Zuckerrüben
Liegen Felder mit Zuckerrüben nahe an Bächen, lässt sich der Biber nicht zweimal bitten: Er mag die zuckerhaltigen, energiereichen Rüben. Betroffene Landwirte haben Anspruch auf Entschädigung.

«Diebesgut» auf dem Weg zum Bach verloren: Eine vom Biber ausgegrabene und angenagte Zuckerrübe.
Foto: Markus Brupbacher
Biber haben markante Vorderzähne. Die brauchen sie auch, wenn sie dicke Bäume fällen – eindrücklich sind die Nagespuren im Holz. Die scharfen Biberzähne wachsen ständig nach und sind auf der Vorderseite orange gefärbt. Der Grund für die Färbung des Zahnschmelzes ist das Eisenoxid, welches die Zähne sehr hart macht.