
Guetzlen als Hochleistungssport
Traditionell wird ab dem ersten Advent guetzlet, was das Zeug hält. Für Alleinstehende bedeutet das bisweilen, eine Grenzerfahrung mit dem eigenen Körper zu machen. Mehr...

Wo bitte soll die Harfe hin?
Kann eine Familie mit drei Kindern auf Dauer in einer Wohnung mit viereinhalb Zimmern leben? Ja. Aber es macht keinen Spass. Mehr...

Auf der Flucht vor dem Roboter
Wenn Babys dem Krabbelalter entwachsen, bedeutet die neue Freiheit des Nachwuchses für die Eltern vor allem eins: Stress. Warum ein Roboter da gerade gelegen kommt. Mehr...

Beide habe ich am liebsten
Früher haben Eltern die Erstgeborenen noch unverhohlen bevorzugt - heute gibts bloss noch den Unterschied, dass die einen Eltern abstreiten, ein Lieblingskind zu haben. Zu denen gehöre ich wohl auch. Mehr...

Helden im Strandbad
Ich (36, männlich) halte es keine 5 Minuten im 13 Grad kalten Zürichsee aus. Meine Töchter (5 und 7) bringen es locker auf 30 Minuten. Hallo? Mehr...

«Bist du auch verliebt?»
Eltern pflegen Klischees bezüglich bestimmter Kinderphasen. Zwei Widersprüche fürs Teenageralter. Mehr...

Fahndungstipps
Das Leben der Eltern ist eine ewige Suche. Oder: Wenn Eltern zu Detektiven werden. Mehr...

Highlight Hallenbad
Kinder brauchen in den Ferien keine kulturellen Höhepunkte. Ein rostiges Hallenbad tut es auch. Mehr...

Mit dem Bob den Hügel rauf
Lieber raufziehen statt runtersausen. Über die geistige Offenheit bei Kindern. Mehr...