Prozess um Brand in WinterthurBrandursache liess sich nicht zweifelsfrei klären
Was die Beschuldigte sagte, überzeugte das Gericht nicht. Trotzdem gab es einen Freispruch. Dass eine Zigarette den Brand in Seen verursacht hatte, liess sich schlicht nicht beweisen.

Auf knapp 450’000 Franken wird der Schaden wegen eines Feuers geschätzt, das im Januar 2019 ein 200-jähriges Riegelhaus in Seen teilweise zerstört hatte.
«Ich habe kein Alkoholproblem.»
Die Endfünfzigerin hat laut Anklageschrift an besagtem Morgen in ihrem Wohnzimmer stark alkoholisiert eine Zigarette geraucht. Weil sie mit dem Glimmstängel unvorsichtig umgegangen sei, habe der Teppichboden respektive das Mobiliar im Wohnzimmer Feuer gefangen.