Klima und ArtenvielfaltBundesrat rät von Schottergärten ab, weil sie wie Öfen wirken
In Schottergärten leben praktisch keine Tiere und Pflanzen. Zudem treiben sie im Sommer die Temperaturen in die Höhe. Elgg liess sie verbieten, auch der Bund will Gegensteuer geben.

Schottergärten bestehen aus mineralischem Material, das sich bei Sonnenschein stark aufheizt.
Symbolfoto: Keystone / Carmen Jaspersen
Es war ein Coup, den ein Elgger letzten Frühling landete. Die Gemeinde überarbeitete damals ihre Bau- und Zonenordnung (BZO). Sein Anliegen, «reine Schotterbeete» und «übermässige Bodenversiegelung» zu verbieten, fand an der Gemeindeversammlung überraschend eine Mehrheit. Somit ist Elgg wahrscheinlich die erste Gemeinde in der Region, die Schottergärten verbietet.