Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ganze Saison in drei MonatenCorona sorgt für Radsporthöhepunkte im Wochentakt

Die neue Normalität: Fahrer warten an der Burgos-Rundfahrt mit Gesichtsmasken auf den Startschuss.

Sanremo, die Tour – und Roubaix als Abschluss

Dunkel und vielleicht auch garstig: Paris–Roubaix Ende Oktober könnte durchaus andere Bilder provozieren als jeweils am üblichen Termin Mitte April.

Und wenn ein Fahrer positiv getestet wird?

Tests, immer wieder Tests: Weltmeister Mads Pedersen wird an der Burgos-Rundfahrt vor dem Start die Körpertemperatur gemessen.

Mehrere Teams stehen vor dem Aus

Der Hauptsponsor ist weg: Will das Team CCC über diese Saison hinaus existieren, braucht es einen neuen Geldgeber.

Der französische Riese darf nicht stürzen

2019 die Ausnahme, 2020 wohl die Regel: Die Tour de France praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Die Schweizer Profis unter Druck

Entspannte Siegerpose: Stefan Küng ist einer von nur fünf Schweizern in der Worldtour mit einem Vertrag über die aktuelle Saison hinaus.

Die Sandwich-Position der Walliser WM

Höhenmeterreich: Das Schweizer Nationalteam bei einem gemeinsamen Training auf der WM-Strecke vergangenen Dezember.

Bernal ist hier. Und Van der Poel ebenfalls

Sein richtiges Lächeln gibt es nur auf dem Rad zu sehen: Egan Bernal bei seiner Ankunft in Spanien.

Die Grenadiere interessieren Sympathiepunkte nicht

Neuer Teamnamensgeber und in Velokreisen umstrittenes Produkt: Das Grenadier-SUV von Ineos.