Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Coronavirus weltweit+++ Fluggesellschaft SAS kündigt drastischen Stellenabbau an +++ Wuhan-Laborchef dementiert Vorwürfe

Britische Regierung zahlt für gestorbene Pflegekräfte
Matt Hancock bei seinen Ausführungen in No. 10, Downing Street in London.
Traurige Zahlen
Sanitäter an der Ostküste in den USA (Chelsea, Bundesstaat Massachusetts) rücken wegen eines infizierten Patienten aus.
Wieder mehr Tote in Frankreich
Morddrohungen gegen deutschen Virologen
Muss als Böser herhalten: Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie in der Berliner Charité-Universität.
Vorwahl der Demokraten in New York abgesagt
Abnahme der Neuinfektionen in Italien
Fisch-Laden in Neapel: Italien ist vom Virus besonders heftig getroffen worden. (AP Photo/Andrew Medichini)AP
Pelosi: Mindesteinkommen als Hilfe
Nancy Pelosi spricht während einer Medienkonferenz in Washington D.C.
Deutschland will Lufthansa erhalten
EU will Banken stützen
Deutschland entscheidet am 3. Mai über Reisewarnung
Produktion neuer iPhones verschiebt sich
Rumäniens Bildungseinrichtungen bleiben auch über Sommer zu
Mehr Corona-Fälle in Russland als in China
Johnson nach Corona-Erkrankung wieder am Ruder
Schweden greift bei Corona-Verfehlungen durch
Menschen in Stockholm geniessen das sonnige Wetter während der Corona-Krise in einem Restaurant.
Trump dementiert
Auswirkungen auf Militärausgaben
Italien: Conte lockert Massnahmen
USA: New York will schrittweise in Normalität zurück
Will langsam in die Normalität zurückkehren: New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo.
Grossbritannien: Johnson will noch diese Woche Lockerungsplan vorstellen