Tagebuch aus dem Pfadi-BundeslagerDas Bula ist eine grosse Tauschbörse
Sieben speziell gestaltete Knöpfe für ans Pfadihemd gibt es im Bundeslager zu sammeln. Es sind nicht die einzigen Objekte, die unter den 35’000 Pfadis fleissig getauscht werden.

Für die meisten Pfadis ist das Bula neben dem Jamboree (Weltpfadilager) eines der grössten Highlights in der Pfadi-Karriere. Das Bundeslager bietet die perfekte Möglichkeit, gleichgesinnte Pfadis kennen zu lernen und somit das eigene Pfadi-Netzwerk zu vergrössern.
Um die Kontaktknüpfung anzuregen, wurden allen Teilnehmenden und Leitenden hölzerne Knöpfe verteilt. Die Knöpfe bilden die verschiedenen Kontinente des Bula-Mottos mit ihren Bewohnern ab. Zu Beginn hat jeder und jede sieben Knöpfe in einer Farbe erhalten. Das Ziel ist es, seine ursprünglichen Knöpfe gegen andersfarbige zu tauschen, um anschliessend die braunen Pfadihemdknöpfe durch die bunten Bula-Knöpfe zu ersetzen.
Der mysteriöse achte Knopf
Egal ob 7-jährige Wölfli oder 20-jährige Leitende: Alle tauschen die kleinen Dinger, und wer schon alle sieben Farben hat, trägt sie stolz herum. Einige wenige haben sich durch verschiedene Aktivitäten im internationalen Zelt sogar den mysteriösen achten Knopf verdient, der mit Pfadililie und Kleeblatt geschmückt ist.
Doch nicht nur die Knöpfe werden getauscht. Wie im Jamboree möchten viele ihr Foulard (oder wie manche es auch nennen: ihre Krawatte) tauschen. Jedoch längst nicht alle, denn für viele hat ihr eigenes Foulard einen zu hohen Stellenwert, um dieses einfach zu tauschen. Hinter jedem Fleck und Riss steckt schliesslich eine Erinnerung.
Nadia Hintermüller v/o Tilia und Celia Roduner v/o Aurea, Pfadi Dunant
Fehler gefunden?Jetzt melden.