Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-Auflagen beim ZSCDas erwartet Fans und Spieler im Hallenstadion

1 / 3
Die Ruhe vor dem Sturm: Die Situation im Hallenstadion mit dem offenen Zugang von den Sitzplätzen zum Eisfeld ist eine besondere. In dieser Kurve, entlang der Bande, wird übrigens auch die neue Mixed Zone für Medien sein – Bodenmarkierungen werden jeweils angebracht sein.
Die Ruhe vor dem Sturm: Rundgang durchs leere Hallenstadion mit Stefan Wälchli, dem Bereichsleiter Spielbetrieb der ZSC Lions.
Die Ruhe vor dem Sturm: Im Hallenstadion gibt es bald wieder Eis.

Die Sitzplätze

Maximal 7662 Sitzplätze dürfen benutzt werden, zur genauen Verteilung der Zuschauer gibt es keine behördlichen Vorgaben.

Die «Stehplätze»

Die Verpflegungsstände

Die Welt der ZSC-Spieler

Die Garderobe der ZSC Lions: In der Mitte die provisorischen Plätze, hinten warten schon die Stühle für vier weitere Spieler, die sich in einer Kabine nebenan umziehen müssen.

Keine Freunde, kein Management, keine Medien, niemand

Normalerweise ein Bereich, nun zwei Welten: Stefan Wälchli zeigt den Zugang zur ZSC-Garderobe, links ist der Halleneingang für Funktionäre. Hier befand sich bislang auch die Mixed Zone für die Medien – auch damit ist Schluss in Corona-Zeiten.

Die Gästegarderobe

Improvisieren wegen der Abstandsregeln auch bei den Gästen: Zusatzelemente für vier Spieler der Auswärtsmannschaft.

Das Plaudern mit Freunden beim Gegner? Vorbei!

Die normalerweise rappelvolle Lagerhalle wurde ausgeräumt: Hier und links in der etwas dunklen Nebenhalle werden die ZSC-Spieler abgeschottet das Warm-up bestreiten.

Das Spiel ist aus? Bitte das Stadion verlassen!

Hier geht es raus: Die Zuschauer sollen nach Spielschluss die Halle zügig verlassen und sich auf den Heimweg begeben – so sollen auch im letzten Moment grosse Menschenansammlungen vermieden werden.