AboFemizide in MexikoDie Frau, die Männer jagt, die Frauen umbringenIn Mexiko wurden in den letzten fünf Jahren über tausend Frauen ermordet. Die Journalistin Frida Guerrera will das nicht hinnehmen.9
AboAriella Kaeslin outet sich«Ich fand Frauen schon immer attraktiv»Verstecken und verstellen: Die frühere Weltklasseturnerin Ariella Kaeslin hat genug davon. Sie will ihre Liebe zu Frauen offen leben können.159
AboTagebuch einer Tochter65 Tage KrebsMein Vater war einundsechzig Jahre alt, als bei ihm Krebs diagnostiziert wurde. Zwei Monate später starb er. Es war die traurigste, aber auch die innigste Zeit, die ich mit ihm verbracht habe.36
AboKein Job, kein Sport, keine Freundin«2020 war das Jahr, das am meisten dreingeschissen hat»Jugendliche fernab von Gymnasien und begehrten Berufslehren trifft die Pandemie besonders hart. Unterwegs mit Ilhan und seinen Freunden.58
AboGeschlecht und BildungserfolgWerden Buben in der Schule benachteiligt?Ja, sagen Medien und viele Eltern. Aber die Gründe für Leistungsunterschiede sind komplex. Und es gibt ein Problem, das grösser ist.269
AboAlessia (18)*, obdachlos, heroinsüchtig«Ich will wieder ein normales Leben – also nicht normal-normal»Mit sechzehn wurde Alessia* obdachlos, mit achtzehn heroinsüchtig. Jetzt will sie ihr Leben in den Griff bekommen.17
AboMobbing & Rechtsextremismus auf dem Land«Judensau!» riefen die KlassenkollegenIn Wiesendangen beschimpfen Jugendliche eine Schülerin antisemitisch und heben den Arm zum «Hitlergruss». Sie will sich das Leben nehmen und kommt in eine psychiatrische Klinik. Warum schweigen alle im Dorf?175
AboGespräch mit einem Trump-Fan«Sie haben mich ja nicht daran gehindert, ins Capitol zu marschieren»Der «Patriot» Brian Cash war beim Sturm auf den Kongress in Washington dabei – und erzählt unserem Reporter, wie «grossartig» das war.161
AboDas Erfolgsrezept einer BürgerbewegungWie Bieler die teuerste Autobahn der Schweiz verhindertenIn Biel stoppt eine breite Allianz den bereits beschlossenen Bau einer Stadtautobahn – eine politische Sensation. Unsere Autorin war am Coup beteiligt.73
AboTeuerstes Lebensmittel der WeltDer sonderbare Kult um den Weissen Trüffel (inkl. Geheimrezept)Marilyn Monroe, Cristiano Ronaldo, Jay-Z, aber auch ganz gewöhnliche Millionäre: Warum macht der Alba-Trüffel so viele Menschen so komplett verrückt?29
AboNachruf auf die Arktis«Das dunkle Gefühl, dass nun die ganze Welt dran ist»Die Expeditionsleiterin und Buchautorin Birgit Lutz trauert um eine einzigartige Landschaft, die sie viele Male bereist hat – und die in diesen Monaten untergeht.34
AboStudieren während Corona«Wenn das so weitergeht, ziehe ich wieder zu meinen Eltern»Wie fühlt sich Studieren an, wenn man sich nicht mehr im Hörsaal und auf Partys trifft? Fünf Erstsemestrige erzählen vom neuen Uni-Lifestyle.26
AboWettlauf um neue Antibiotika Liegt im Grab eines irischen Priesters das Mittel gegen multiresistente Keime?Ein Mikrobiologe hat in der Erde eines bekannten Heilers stark antibiotisch wirkende Stoffe festgestellt. Er ist überzeugt: Das ist die nächste grosse Entdeckung in der Medizin.28
AboJagdsaison (oder auch nicht)Wie ich versuchte, einen Prachthirsch vor Jägern zu retten Unser Autor ist Wild-Liebhaber. Allerdings sieht er die Tiere lieber im Wald als auf seinem Teller – also sabotiert er die Jagd ein bisschen.35
AboSuperpromis im US-WahlkampfAlle miteinander gegen TrumpWeltstars, Wissenschaftlerinnen, Generäle: Je näher der Wahltermin rückt, desto mehr Berühmtheiten sprechen sich für Biden aus. Oder besser: gegen IHN.65
AboPorträt von Buster DouglasDer Boxer, der keiner sein wollte (aber Mike Tyson besiegte)Es war die grösste Überraschung in der Geschichte des Sports: Buster Douglas schlägt den unbezwingbaren Mike Tyson. Und zerstört damit zwei Leben. Das von Tyson und sein eigenes.21
Abo«Begrenzungsinitiative» der SVPKämpft die Operation Libero zum letzten Mal gegen den Lieblingsfeind?Die schlauen jungen Menschen von Operation Libero wollen die Vormacht der SVP endgültig brechen. Und dann?157
AboAngriffe auf die US-DemokratieIst Trump ein Faschist?Dass diese Frage in den USA überhaupt diskutiert wird, zeigt, wie dramatisch die Lage ist.83
AboObamas im WahlkampfDie beiden, die Biden retten sollenEr gilt als «beliebtester Demokrat der USA», sie als «beliebteste Amerikanerin der Welt». Nun wollen Barack und Michelle Obama ihrem Freund Joe Biden zum Wahlsieg verhelfen. Doch die Kritik am Strahlepaar nimmt zu.51
AboDas Geheimnis des YogaWas ein dänischer Nazi mit Yoga zu tun hatHandelt es sich bei den Übungen tatsächlich um eine jahrtausendealte indische Tradition? Nicht nur, zeigt die Spurensuche unseres Autors.6
AboOuting von Schwinger Curdin Orlik«Lieber bin ich frei als ängstlich»Best of 2020: Der Schwinger Curdin Orlik outete sich als schwul. Die Geschichte einer schwierigen Entscheidung, zum Jahresende erneut publiziert.Aktualisiert
Abo«Stiller Has»-BeichteEndo Anaconda: «Mit 55 habe ich nochmals mit Heroin angefangen»Mit «Stiller Has» wurde er gross, jetzt hört er auf. Erstmals spricht der Sänger über seine Drogensucht auf dem Höhepunkt der Karriere.Aktualisiert
Abo«Armageddon» im Big AppleDas Virus hat New York zum Schweigen gebracht wie kein Terror, kein HurrikanCovid-19 versetzte die Stadt der Städte kurz in Panik und dann in eine lange Totenstille. Jetzt legen sie ihre Opfer vorübergehend in ein Massengrab auf Hart Island.mit Video87
Abo«Für mich isch gar nöd Ghetto da»Sie reden «Jugodüütsch», möchten keine Gefühle zeigen – und versetzen die Reporterin. Vom Versuch, Jugendlichen aus Dietikon und Spreitenbach nahezukommen.MeinungAktualisiert
AboEine Woche als ErntehelferDie ersten zehn Minuten an der Zwiebelmaschine weinte ichIst der Job als Erntehelfer wirklich so hart? Unser Autor wollte wissen, wieso viele Schweizer, die in der Coronazeit auf dem Bauernhof aushalfen, einknickten.Aktualisiert15