Das Tor des Jahres und ein Xamax-Debakel
Im letzten Achtelfinal des Schweizer Cups eliminierte Lausanne-Sport das oberklassige Xamax gleich mit 6:0. Ein Treffer war besonders speziell.
Dass der Unterschied zwischen den schwächsten Teams der Super League und den besten der Challenge League nicht gross ist, war schon am Vortag in der Partie zwischen Winterthur und Thun (1:0) zu sehen. Auch im Westschweizer-Derby war von einem Klassenunterschied keine Spur – ganz im Gegenteil. Für Xamax war es ein Debakel, während die Lausanne-Anhänger aus dem Staunen kaum mehr herauskamen.
Der Gastgeber wurde für den starken Beginn mit der Führung durch Aldin Turkes nach einer halben Stunde belohnt, wobei Xamax-Goalie Matthias Minder nicht die beste Figur machte. Nur zwei Minuten später doppelte Elton Monteiro mit einem Kopftor nach einem Eckball nach. Turkes erzielte mit einem Schuss aus spitzem Winkel das vorentscheidende 3:0. Und damit nicht genug: Stjepan Kukuruzovic erzielte noch vor dem Pausenpfiff mit einem Schuss aus der eigenen Platzhälfte das Tor des Jahres. Für Minder, die Nummer 2 von Xamax, war es das dritte Tor, bei dem er unglücklich aussah.
Von einem Aufbäumen war bei Xamax, das im letzten Heimspiel beim 2:0 gegen Luzern eine starke Leistung gezeigt hatte, keine Spur. Es war das unterklassige Team, das sich in einen Rausch spielte. Die Folge war das 5:0 durch ein Eigentor von André Neitzke. Und noch immer nicht genug: Andi Zeqiri machte in der 70. Minute sehenswert das halbe Dutzend voll. Für Lausanne wars ein Abend zum Feiern, für Xamax einer zum Vergessen.
Im anderen Spiel des Donnerstagabends siegte Rapperswil-Jona aus der Promotion League gegen Bulle (1. Liga) 3:2. Zittern mussten die Oberklassigen nur in den letzten zehn Minuten, nachdem Ndiaye mit seinem Treffer das Heimteam noch einmal heranbrachte. Die St. Galler retteten den knappen Vorsprung jedoch über die Zeit.
Lausanne-Sport - Neuchâtel Xamax 6:0 (4:0) 3518 Zuschauer. – SR Schnyder. Tore: 31. Turkes 1:0. 34. Monteiro 2:0. 44. Turkes 3:0. 45. Kukuruzovic 4:0. 65. Neitzke (Eigentor) 5:0. 70. Zeqiri 6:0. Neuchâtel Xamax: Minder; Neitzke, Oss, Xhemajli; Seydoux, Ramizi, Corbaz, Kamber (46. Gomes); Haile-Selassie (46. Sulejmanov), Mulaj; Nuzzolo (46. Mveng). Bemerkungen: Neuchâtel Xamax ohne Karlen, Djuric, Dugourd und Farine (alle verletzt).
Bulle (1.) - Rapperswil-Jona (PL) 2:3 (0:2) 589 Zuschauer. – SR Piccolo. Tore: 12. Brunner 0:1. 39. Hebib 0:2. 59. Ndiaye 1:2. 70. Gele 1:3. 80. Ndiaye 2:3.
----------
Dritte Halbzeit – der Tamedia Fussball-Podcast
Die Sendung ist zu hören auf Spotify, bei Apple Podcasts oder direkt hier:
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch