Datenzentrum in WinterthurDer Riesenrechner geht in Betrieb
Das erste Gebäude der US-Firma Vantage Data Centers in Neuhegi ist fertig. Bau und Technik kosteten rund 60 Millionen Franken.

Vor kurzem sei in Winterthur das erste von vier Datenzentren eröffnet worden, teilte die US-Firma Vantage Data Centers am Dienstag mit. Das Gebäude und die Technik im Innern kosteten 60 Millionen Franken. Das Unternehmen will auf drei Hektaren Land in Neuhegi insgesamt vier Gebäude mit Grossrechnern und Servern aufstellen.
Wer in den Gebäuden seine Daten abspeichern will, ist nicht bekannt. Gemunkelt wird, dass es sich bei einem Grosskunden um Amazon handelt. Dies schreibt auch das Branchenportal «Inside Channels», das zuerst über die Fertigstellung des Datenzentrums berichtet hatte.
Die Grossrechner und Server in Neuhegi werden den Stromverbrauch von Winterthur in die Höhe schnellen lassen. Schon die erste der vier geplanten Anlagen braucht so viel Strom wie 10’000 Haushalte. Das Areal von Vantage hat eine Anschlussleistung von insgesamt 55 Megawatt. Zum Vergleich: Die Stadt Winterthur bezog im Jahr 2020 maximal eine Leistung von 100 Megawatt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.