Klimapolitik in WinterthurDie 50 Vorschläge der Klimaaktivisten
Reparaturzentren, Werbeverbote und eine Fotovoltaikpflicht – der Klimastreik wird konkret. Das sind die 50 Vorschläge der lokalen Klimastreik-Bewegung für den städtischen Massnahmenplan im Überblick.

Klimaschutz, aber wie? Das ist die grosse Frage, die der Stadtrat bis zum 8. Januar 2021 beantworten muss. Dann will er, quasi im Gegenzug für die gewährte Fristverlängerung um ein Jahr, ein beschlussreifes Massnahmenpaket vorlegen (siehe Info-Box). Eine Mitarbeit der lokalen Klimastreik-Bewegung hat Stadträtin und Umweltvorsteherin Barbara Günthard-Maier (FDP), die letzte Woche ihren Rücktritt ankündigte, bei einem informellen Austausch im Januar ausgeschlossen: «Aber wir prüfen, wie wir Inputs trotzdem unkompliziert mitberücksichtigen können.» Diese Gelegenheit liessen sich die Aktivisten nicht entgehen. Kürzlich reichten sie ein 26-seitiges Papier ein, in dem sie nicht weniger als 50 Massnahmen vorschlagen.