Die Bauberger AG ist verkauft
Um seine Nachfolge zu regeln, hat Ruedi Bauberger sein Unternehmen mit Sitz in Elgg an die aargauer Knecht Holding AG verkauft. Alle Mitarbeitenden wurden übernommen und auch am Standort hält man fest.

Nur ein kleiner Abschnitt in der chronologisch gestalteten Firmengeschichte informiert auf der Webseite der Elgger Bauberger AG über den Besitzerwechsel. Seit letzter Woche ist die Änderung vollzogen. Die Bauberger AG, die auf Industrieumzüge sowie Spezial- und Schwertransporte spezialisiert ist, gehört nicht mehr der Familie Bauberger. Das Elgger Unternehmen wurde in die Knecht Holding AG mit Sitz im aargauischen Windisch integriert, zu der bereits die Firmen Knecht Reisen, Eurobus, das Knecht Nutzfahrzeugezentrum sowie das Umzugs- und Transportunternehmen Welti-Furrer gehören.
«Firmenbesitzer Ruedi Bauberger war auf der Suche nach einer Nachfolgelösung und ist bei uns fündig geworden», sagt Dominik Marti auf Anfrage. Er ist der neue Geschäftsführer der Bauberger AG und ist in dieser Funktion schon bei Welti-Furrer im Bereich Pneukran und Spezialtransporte tätig. Er wird künftig beide Firmen führen.
«Es ändert sich nichts»
Gross kommunzieren wollen weder die neuen noch die bisherigen Besitzer. «Vor allem, weil sich weder für Kunden noch für die Mitarbeitenden etwas ändert», sagt Marti. Das komplette Personal wurde übernommen und auch der Standort in Elgg sowie der Firmenname stehen nicht zur Diskussion. «Wir haben auch die Immobilie gekauft und keine Pläne aus Elgg wegzuziehen», sagt Marti. Der Verkaufspreis werde nicht kommuniziert.
«Wir haben auch die Immobilie gekauft und keine Pläne aus Elgg wegzuziehen»
Personell hat mit Marti lediglich der Geschäftsführer gewechselt. Der 50-jährige Ruedi Bauberger ist weiterhin aktiv als Vizepräsident im Verwaltungsrat und als Projektleiter. Zudem wurde Roman Attiger als Leiter Industrieumzüge eingesetzt. «Er verstärkt jedoch das bisherige Team und ersetzt niemanden», sagt Marti. In Elgg habe man derzeit viele offene Stellen ausgeschrieben. «Das ist kein Zeichen von Abbau.» Die Bauberger AG habe landesweit einen guten Namen bei Kunden und Mitbewerbern. «Wir haben grossen Respekt vor der bisherigen Leistung der Firma.»
Gewerbepark nicht betroffen
Darin, dass Welti-Furrer und die Bauberger AG bisher in einer gewissen Konkurrenz zu einander standen, sieht Marti kein Problem. Man werde sich bei Welti-Furrer noch stärker auf den Transport sehr schwerer Gewichte ausrichten und die Bauberger AG in ihrer Spezialisierung auf komplette und komplexe Montagen und Demontagen ganzer Anlagen weiterführen. «Die Bauberger AG ist eine gute Ergänzung zum bestehenden Angebot», sagt Marti.
Der Gewerbepark Elgg, den Ruedi Bauberger im letzten Jahr auf dem Gelände der Calorifer AG eingerichtet und eröffnet hat, ist von dem Verkauf nicht betroffen. Er bleibt im Besitz der Familie Bauberger.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch