Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Spezielle Commonwealth GamesDie Briten geben sich inklusiv und queer – doch ein Schatten bleibt

Ein Bild aus dem Oktober 1949: Zur Feier von «75 Jahre britisches Recht» benennen die Fidschi-Inseln ihr Team für die «British Empire Games», die 1950 in Auckland in Neuseeland stattfinden.
Einlauf mit viel Symbolik: Tom Daley bei der Eröffnungsfeier in Birmingham.
Über 5000 Athletinnen und Athleten von überallher: Das sind die 72 teilnehmenden Länder.

Zurzeit besteht der lose Commonwealth-Bund aus 56 Ländern

25 Sportarten werden bei den Commonwealth Games betrieben, darunter Lawn Bowls – eine Art Curling auf Rasen.

Sport als Element der urbanen Entwicklung