
Das Kraftwerk Bergkamen im deutschen Ruhrgebiet wurde diese Woche abgestellt, weil der Kohlenachschub fehlt.
Foto: Getty Images/Westend 61
Fossile Energie muss teurer werden, damit wir weniger davon verbrauchen. Das ist eine zentrale Säule der Klimapolitik. Jetzt schiessen die Preise in die Höhe, selbst Kohle ist so teuer wie nie. Eigentlich müssten sich Klimaschützer und Politiker freuen. Stattdessen herrscht Katzenjammer.
Kommentar zur Preisexplosion – Die Energiekrise als Warnung für die Klimapolitik
Der steile Preisanstieg bei Kohle, Öl und Gas gefährdet die Klimaziele und zeigt, wie schwierig die Energiewende wird.