Die Kirche wird zur Vermittlerin für Flüchtlinge
Die katholische Kirche hat ihr Flüchtlingsprojekt zur Wohnhilfe weiter konkretisiert. Und auch ein Verein aus Zürich spannt sein Netz nun in Winterthur.

Was lange wie ein fast hoffnungsloses Unterfangen wirkte, treibt nun erste Blüten. Die Katholische Kirchgemeinde Winterthur hat ihr Wohnhilfeprojekt weiterentwickelt und dafür vor wenigen Tagen einen eigenen Verein gegründet. Nicht der päpstliche Appell an die Pfarreien, Flüchtlinge aufzunehmen, habe der Idee entscheidenden Auftrieb gegeben. «Vielmehr haben wir gemerkt, dass sich selbst in einem ausgetrockneten Wohnungsmarkt durchaus etwas bewegen lässt», sagt Marcus Scholten, der Leiter der Pfarrei St. Ulrich.