Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kommentar zum Zentrum Oberwis – Die Kirchenpflege hat den Kompass verloren
Die reformierte Kirchenpflege Seuzach-Thurtal muss den Verkauf des Zentrums Oberwis neu beurteilen, weil Zweifel an der Käuferschaft laut wurden. Das Gremium hat auf ganzer Linie versagt.
Die Firma Horlacher Immobilien AG will das Zentrum Oberwis für 4,7 Millionen Franken kaufen. Doch die Firma hat in der Vergangenheit für Negativschlagzeilen gesorgt. Die Kirchenpflege wusste Bescheid – und unterschrieb trotzdem.
Foto: Madeleine Schoder
Die Verlockung war gross: 4,7 Millionen Franken bot die Firma Horlacher Immobilien AG mit Sitz in Reiden bei Luzern für den Saal und das Kirchgemeindehaus im Zentrum Oberwis. Am letzten Dienstag schwärmte Kirchenpflegepräsident Peter Müller von einer «Übergangslösung» mit «äusserst attraktiven Konditionen» und einem Angebot, das es der Kirchgemeinde ermögliche, den Traum vom geplanten Neubau zu verwirklichen, ohne sich dafür verschulden zu müssen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zum Zentrum Oberwis – Die Kirchenpflege hat den Kompass verloren
Die reformierte Kirchenpflege Seuzach-Thurtal muss den Verkauf des Zentrums Oberwis neu beurteilen, weil Zweifel an der Käuferschaft laut wurden. Das Gremium hat auf ganzer Linie versagt.