Kolumne StadtverbesserinDie Strafe löst sich in Rost auf
Nichts ist für die Ewigkeit. Und darum sollte es auch unser Material nicht sein, findet die Stadtverbesserin.

Nicht jedes Metall rostet gleich. Bei künftigen Bauprojekten sollte sich das Material nach der geplanten Lebensdauer richten.
Symbolbild: Valérie Chételat
Rostige Fässer und verfärbtes Holz. Der neu gestaltete Merkurplatz ist nach drei Monaten bereits in die Jahre gekommen. Das stresst den zuständigen Stadtrat Stefan Fritschi (FDP) aber nicht. Im Gegenteil: Der Rost und die Verfärbung «sind gewollt», dies zeige «den temporären Charakter» des Platzes.