Geologie erlebenDiese drei Steine erzählen von drei Katastrophen
Der Einschlag eines Asteroiden, ein Murgang und Vulkanausbrüche: Vor 14 bis 15 Millionen Jahren wäre das Leben in der Region sehr ungemütlich gewesen.

Hinter diesen drei Steinen verbergen sich drei katastrophale Geschichten (v.l.): Ein 10 Zentimeter grosser Kalkstein, der wegen eines Asteroideneinschlags 180 Kilometer weit geschleudert wurde. Ein Stück sehr harte Nagelfluh, die sich nach einem Murgang bildete. Und ein Tuffstein, der durch einen Vulkanausbruch entstand.
Foto: Markus Brupbacher
Ob die Faltung der Alpen oder die Öffnung des Atlantiks: In der Geologie läuft vieles so langsam ab, dass man es gar nicht wahrnimmt. Doch es gibt auch rasche Bewegungen – meist als katastrophale Ereignisse. Vor etwa 14 bis 15 Millionen Jahren gab es drei davon. Ihre Zerstörungsgewalt war unvorstellbar und traf auch die Gegend der heutigen Region Winterthur.