Corona beeinflusst UnfallgeschehenE-Bikes bleiben die Sorgenkinder
2020 hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Kanton Zürich abgenommen. Gleichzeitig gab es aber mehr Verletzte und Tote. Beides hat mit der Corona-Pandemie zu tun.

Ein gestellter Unfall zwischen einem E-Bike und einem Personenwagen – als Hauptursachen gelten Nichtbeherrschen des Fahrzeugs und dass der Autofahrer die Geschwindigkeit des E-Bikers falsch einschätzt.
Symbolfoto: Keystone
Auf den ersten Blick präsentiert sich die Verkehrsunfallstatistik (Vusta) für das Jahr 2020 erfreulich. Die Zahl der polizeilich registrierten Unfälle auf dem gesamten Kantonsgebiet ging von mehr als 16’000 im Jahr 2019 auf 14’911 im vergangenen Jahr zurück. Das entspricht einem Minus von 7 Prozent. Sogar um 10 Prozent reduzierte sich die Zahl der Unfälle mit einem reinen Sachschaden.