Eigentalstrasse wird geöffnet – und soll irgendwann geschlossen werden
Das Problem: Die einen wollen die Eigentalstrasse sanieren und befahren, die anderen wollen sie für immer schliessen. Der Lösungsansatz: Die Strasse sanieren und erst mittelfristig schliessen, wenn eine «anwohnerverträgliche» Alternativroute gebaut worden ist.

Dass der Runde Tisch Eigental in seiner gestrigen Medienmitteilung von einem «Grundsatzentscheid» in Sachen Eigentalstrasse spricht, greift auf den ersten Blick etwas gar weit. Denn tatsächlich hat die Kerngruppe des Gremiums, in dem die Gemeinden Kloten, Nürensdorf sowie der Kanton Zürich vertreten sind, keine Entscheidungskompetenz. Auf den zweiten Blick stellt man fest, dass am «Runden Tisch» alle wichtigen Interessenvertreter sitzen, wodurch der nunmehr erreichte Konsens nicht wirklich einer Relevanz entbehrt; man setzt sich immerhin gemeinsam für eine einzige Variante ein.