Selbstfahrendes FahrzeugEin Auto würde zu Apple passen
Wer sich mit einem selbstfahrenden Auto herumchauffieren lässt, spart Zeit, die er mit anderen Apple-Produkten verbringen könnte. Das wäre eine attraktive Kombination für das Tech-Unternehmen.

Was ist betörender, ein Tesla oder ein ebenfalls automatisiert fahrendes Elektroauto von Apple? Für viele Mac-Fans und iPhone-Nutzer dürfte der Fall klar sein. Alle anderen müssen sich zumindest eingestehen: Wenn Apple tatsächlich in den Automobilmarkt drängt, dann wird dieser um einen Anbieter bereichert, der Kultstatus geniesst, für bahnbrechende Produkte steht und über eine enorme Finanzkraft verfügt.
2024 soll es so weit sein. Wenigstens wenn es nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters vom 21. Dezember geht, der sich auf Personen bezieht, die mit der Sache vertraut sind. Das Ganze werde überdies mit einem Durchbruch in der Batterietechnologie einhergehen, hiess es darin weiter. Die Meldung hat hohe Wellen geworfen und nährt seither viele Spekulationen.