Ein Familienleben ohne Zucker
Die Levy-Hoffmanns haben das «pure Gift» komplett von ihrem Menüplan gestrichen. Wie lebt es sich ungesüsst?

Pro Jahr 38,1 Kilogramm. So viel Zucker verzehrt ein Schweizer im Schnitt. Das sind täglich 104 Gramm oder 26 Teelöffel voll – in Form von Softdrinks, Guetsli und anderen «kleinen Sünden». Damit überschreiten wir den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen täglichen Pro-Kopf-Verzehr von 25 Gramm um mehr als das Vierfache. Bereits die Menge, die in einer Dose Cola steckt, toppt diesen Wert. «Wir konsumieren deutlich mehr Zucker, als unser Körper braucht, um seinen Energiebedarf zu decken», bringt es die diplomierte Ernährungsberaterin Beatrice Conrad auf den Punkt. «Für unsere Gesundheit kann das gravierende Folgen haben.»