Nachruf auf Ulrich ScheiblerEr war das architektonische Gewissen der Stadt
Der ehemalige Architekt und Stadtbaumeister Ulrich Scheibler ist vor kurzem im 88. Altersjahr verstorben. In seine Amtszeit fiel die Umnutzung des Sulzer-Areals.

Ulrich Scheibler musste aus dem Schatten zweier bekannter Männer treten. Sein Vater Franz Scheibler (1898–1960) leistete mit seinen Wohnsiedlungen einen wesentlichen Beitrag zur Gestalt der Gartenstadt. Und sein Vorgänger im Amt des Stadtbaumeisters, Karl Keller, hatte sich einen Namen als Schutzpatron der Altstadt geschaffen. Beide waren fachliche Autoritäten, die mit Geschick ihre Anliegen politisch und gesellschaftlich durchsetzen konnten. Ulrich Scheibler indes war Architekt und blieb Architekt – auch als Stadtbaumeister. So wie er das Amt ausfüllte, verstand er sich als Instanz für das gute Bauen.