Erstes Nest einer seltenen Schafstelze im Weinland entdeckt
Der Andelfinger Naturschutzverein spricht von einer Sensation: Erstmals konnte ein Nest mit fünf jungen Schafstelzen im Weinland nachgewiesen werden.

Eine gelbbauchige Schafstelze hat in einem Kabisfeld in Altikon gebrütet.
PD
Schafstelzen mögen Gemüse. Nicht zum Essen, da bevorzugen die Vögel Insekten und Spinnen, aber für ihre Nester. In den Lücken des Kulturlands, zwischen den Pflanzen, entsteht je nach Sorte genügend Platz, für ein kleines Zuhause.