FCW spricht acht Stadionsperren aus
Im Mai kam es zwischen Winterthur und dem FC Schaffhausen zu einem aufgeheizten Spiel. Nun reagiert der FCW.

Wie «Toponline» berichtet, verhängt der FC Winterthur acht Stadionsperren.
Dies als Reaktion auf ein Skandalspiel im letzten Mai. Damals hatten Fans des FC Schaffhausen auf der Schützenwiese mit einem Transparent zu Gewalt an Frauen aufgerufen. Zudem kam es zu weiteren Vorfällen zwischen den beiden Fangruppen.
«Rote Karten»
«Toponline» zitiert FCW-Geschäftsführer Andreas Mösli mit den Worten: «Sportlich gesehen haben wir rote und dunkelgelbe Karten verteilt. Die roten Karten sind die Stadionverbote. Dabei hat es Fans vom FC Schaffhausen, wie auch vom FC Winterthur getroffen. Die dunkelgelben Karten sind Verwarnungen. Sie betreffen Fans des FC Winterthur.»
Das Spiel hatte für viel Wirbel gesorgt. Unter anderem wurden Ende Mai auch vier Personen vorübergehend festgenommen, darunter der Sicherheitschef des FC Schaffhausen. Zudem sprach die Swiss Football League damals bereits gegen drei Personen ein zweijähriges, landesweit gültiges Stadionverbot aus.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch