Steinschlag bei FlurlingenFelswand am Rhein bröckelt, Fuss- und Radweg seit Frühjahr gesperrt
Der eisige Winter und der viele Regen sind wohl schuld daran, dass der Fels brüchig geworden ist. Nun wird eine Steinschlagsanierung durchgeführt.

Im nördlichen Weinland am Rhein kommen rund 155 Millionen Jahre alte Kalksteinschichten ans Tageslicht. Beim Schloss Laufen bilden diese harten Schichten übrigens jene Felsstufe, über die der Rheinfall in die Tiefe stürzt. Zwar ist dieses Gestein aus der Jurazeit hart, aber es ist brüchig und enthält viele Risse. Gerät gefrierendes Wasser in diese Spalten, dehnt es sich aus und sprengt Felsstücke weg.
