Unihockey: Ein Selfie von Linn Larsson «Fondue isst man nicht mit Bananen»
Die Jets-Spielerin rümpft über stinkende Überzieher und kulinarische Extravaganzen die Nase. Ein Triumph der Männer an der Heim-WM wäre indes ganz nach dem Geschmack der Winterthurerin.

Die bevorstehende Unihockey-WM der Männer in Zürich und Winterthur.
Werde ich natürlich intensiv mitverfolgen.
Dieses Team stemmt am Ende den WM-Pokal.
Hoffentlich endlich die Schweiz. Die Zeit ist reif dafür. Und wann, wenn nicht an der Heim-WM sollte es klappen?
Mein eindrücklichster Flug.
War wahrscheinlich auf die Nase.
Schwedische Zimtschnecken.
Sind gefährlich gut.
«Ich möchte die Physik begreifen, nicht nur studieren.»
Meine Unihockey-Stöcke.
Sollten mehr Tore schiessen.
Meine schönste Kindheitserinnerung.
Die Familienferien auf dem Campingplatz.
Wofür ich alles geben würde.
Die Physik zu begreifen, nicht nur zu studieren.
«Zu früh zur Bushaltestelle zu laufen, ist absolute Zeitverschwendung.»
Mein Spitzname.
Neuerdings Lars (aufgrund des Nachnamens).
Was ich mir nie erlauben würde.
Zu früh zur Bushaltestelle laufen, das ist absolute Zeitverschwendung.
Was ich vor einem Spiel immer mache.
Pasta essen.
Was ich nach einem Spiel nie auslasse.
Pasta essen.
Was ich besser als meine Mitstreiter kann.
Den Kopf anschlagen.
Wer mich am meisten beeinflusst hat.
Abgesehen von meiner Familie war dies im letzten Jahr Amos Coppe, der Coach der U19-Nati. Beide natürlich positiv.
«Ich will mit den Jets unbedingt Schweizer Meister werden.»
Wen ich bewundere.
Roger Federer.
Was ich schon immer mal tun wollte.
Mit dem Fahrrad ans Nordkap radeln.
Was ich einer Gegnerin sage, die mich nervt.
Nichts, nützt ja niemandem etwas.
Wem ich einen Tipp geben möchte.
Meiner Mitspielerin bei den Jets Céline Stettler: Fondue isst man nicht mit Bananen.
Worin ich vorbildlich bin.
Rehabilitation von Gehirnerschütterungen.
Weshalb ich meine Fassung verliere.
Wenn Autofahrer zu langsam fahren.
Was ich an meinem Sport nicht mag.
Stinkende Überzieher tragen im Training.
Was ich in diesem Jahr unbedingt erreichen will.
Definitiv mit den Kloten-Dietlikon Jets Schweizer Meisterin werden.

Mit wem ich nie allein in einem Raum sein möchte.
Mit dem Coronavirus.
Mit ihm würde ich gerne mal für einen Tag tauschen.
Mit einem Astronauten.
Wohin ich das nächste Mal in die Ferien gehe.
Hauptsache ans Meer.
Was ich in zehn Jahren machen werde.
An neuen Zukunftstechnologien forschen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.