Podcast «Dialogplatz»«Frau Pfarrerin», darf man noch Weihnachten feiern?
Theologin Monika Schmid übt regelmässig Kritik an der katholischen Kirche. Im Podcast sagt sie, was sich aus ihrer Sicht ändern muss und was ihr Weihnachten bedeutet.

Wir haben uns mit Monika Schmid über Weihnachten, ihre Kritik an der katholischen Kirche und die angekündigte Aufarbeitung der Übergriffe unterhalten. Das ganze Gespräch hören Sie hier:
Weihnachten bedeute ihr viel, sagt Monika Schmid. «Es ist für mich die Erinnerung, dass wir von Grund auf geliebt sind.» Schmid ist Theologin und Gemeindeleiterin der katholischen Kirche St. Martin in Illnau-Effretikon, Lindau und Brütten. Im Podcast erzählt sie, wie sie Weihnachten verbringt und wieso ihr am liebsten ist, wenn das Fest simpel gehalten wird. «Wenn die Erwartungen gross sind, ist der Unfrieden vorprogrammiert.» Dass so viele Menschen an den Festtagen allein sind, treibt ihr die Tränen in die Augen.
Höchste Zeit
Anfang Dezember wurde bekannt, dass die katholische Kirche die sexuellen Übergriffe durch Forscherinnen und Forscher der Universität Zürich untersuchen lässt. Darauf angesprochen, sagt Schmid: «Eigentlich ist es zehn Jahre zu spät.» Seit 2008 rede man von den Missbrauchsfällen. Trotzdem sei sie froh, dass nun endlich etwas gehe. Die Kirche müsse dringend ihre Sexualmoral aufarbeiten. Das schulde sie den Menschen, die grosses Leid erfahren haben.
Sowieso findet Schmid: «Was man offiziell von der Kirche hört, ist manchmal wirklich zum Haareraufen.» Sie ist überzeugt, dass viele Leute nach wie vor auf die Kirche hörten. Es sei höchste Zeit, Themen wie das Frauenpriestertum oder das Zölibat anzugehen. Denn wenn sich die Kirche nicht wandle, wendeten sich die Leute ab.
Wann welches Thema besprochen wird
1.05 Was Schmid Weihnachten bedeutet
5.03 In der Pandemie fehlt die Unbeschwertheit
8.37 Arbeit als Seelsorgerin in der Pandemie
10.08 Mit Lebensmittelsäcken gegen die Armut
14.21 Wie sie Weihnachten feiert
15.52 Rolle der Kirche in der Gesellschaft
17.32 Was sie an der Kirche kritisiert
19.55 Wieso sie sich nicht von der Kirche abwendet
21.10 Untersuchung der Missbrauchsfälle
26.03 Frauen in der katholischen Kirche
«Dialogplatz» – der Podcast des «Landboten»
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Landbote Dialogplatz».
Fehler gefunden?Jetzt melden.