Das Weinland soll zur Marke werden
Der erste Schritt ist geschafft: Die 24 Gemeinden des Zürcher Weinlands sind vom Seco als strukturschwache Region anerkannt worden. Gleich wie das Zürcher Oberland können sie nun für Projekte Unterstützung einfordern.

Seit 2006 fördert der Bund mit der Neuen Regionalpolitik (NPR) strukturschwache Regionen. Im Kanton Zürich profitiert das Zürcher Berggebiet seit 2008 mit jährlich 1,2 Millionen Franken davon. Zum Gebiet gehören neben den 10 Gemeinden des Zürcher Oberlandes auch Eschenbach SG, Fischingen und Bichelsee-Balterswil (beide TG). Der Zürcher Regierungsrat legte fest, dass im Fokus der neuen Regionalpolitik im Kanton Tourismus und regionale Produkte stehen sollen.