Dem Bauchgefühl auf die Sprünge helfen
Das Start-up Prognolite rechnet für Restaurants aus, wie viele Burger und Menüs an einem Tag verkauft werden – und wie viele Mitarbeitende man dazu einplanen muss. Das spart Geld und Lebensmittel.

Die Idee kam ihm in der Kantine: Simon Michel ist Vegetarier, und schon wieder war das Vegi-Menü ausverkauft. «Das müsste man doch vorausplanen können», dachte sich der studierte Wirtschaftswissenschafter. Denn bei seiner damaligen Arbeit, als Einkäufer einer Energiefirma, arbeitete er täglich mit einer Software, die Prognosen für den Strombedarf berechnet. Mit seinem Unihockey-Kumpel Roman Lickel, der damals für eine Webagentur Software entwickelte, gründete Michel 2016 im Alter von 25 Jahren Prognolite. Das Produkt: eine Software, die Restaurants voraussagt, wie viele Menüs sie an einem bestimmten Tag verkaufen werden.