Rieter investiert für den Neubau in Töss 80 Millionen Franken
Obwohl dieses Jahr der Gewinn einbrach und Stellen abgebaut wurden, gibt der Textilmaschinen-Hersteller für sein Grossprojekt am Stadtrand viel Geld aus.

Das teuerste Einzelprojekt in der Rieter-Geschichte: Visualisierung des geplanten «Campus».
Unter anderem wegen des schwelenden Handelsstreits zwischen den USA und China läuft es für den Spinnereimaschinenhersteller Rieter derzeit nicht wie gewünscht. Das Unternehmen, dessen Kernmärkte sich in China und Indien befinden, baut Stellen ab. Umsatz und Gewinn brachen im ersten Halbjahr 2019 ein.