Studenten machen Stimmung gegen Stipendieninitiative
Die Stipendieninitiative wird von den Studentenverbänden unterstützt, auch an der ZHAW. Dagegen lehnt sich ein studentisches Komitee auf: Es gebe durchaus Studenten, welche die Initiative ablehnen würden.

Die Stipendieninitiative ist primär ein studentisches Anliegen und ist auch in diesem Umfeld entstanden. Je näher der Abstimmungstermin rückt, desto lauter werden aber ausgerechnet studentische Stimmen gegen die Initiative. Auch an der ZHAW sind die Meinungen geteilt.
So ärgerte sich Andri Silberschmidt, Präsident der Zürcher Jungfreisinnigen und ZHAW-Student,über eine E-Mail, in der Sebastian Henschel, der Präsident des Studierendenvereins, alle ZHAW-Studierenden dazu aufrief, die Stipendieninitiative am 14. Juni anzunehmen. Silberschmidt beklagt die «einseitige» Darstellung des Anliegens. Es gebe durchaus auch Argumente dagegen. Er begrüsst es deshalb, dass ein studentisches Komitee gegen die Initiative kämpft. ZHAW-Studentin Sina Rüdisüli ist Komiteemitglied. Die Initiative weise zahlreiche Mängel auf, sagt sie: «Mit ihrem Zentralisierungseifer richtet die Initiative mehr Schaden an, als sie nützt.»