Vorsicht im Umgang mit rohem Fleisch
Bakterien der Gattung Campylobacter sind heimtückisch. Man kann sie weder sehen noch riechen. Dennoch führen sie bei falschem Umgang mit rohem Fleisch zu starkem, sogar gefährlichem Durchfall. Wie aber schützt man sich davor?

In der Grillsaison steigen die Krankheitsfälle erfahrungsgemäss an. Deshalb heisst es aufgepasst im Umgang mit rohem Fleisch.
Shotshop
Zwei bis drei Tage nach der Grillparty im Freundeskreis erkranken sieben Personen. Sie leiden unter Fieber, starken Durchfällen, Magen-Darm-Krämpfen und einige unter Erbrechen. Rund eine Woche später ist der Spuk vorbei. Die Laboranalysen der Stuhlproben aller erkrankten Personen entlarvten Bakterien der Art Campylobacter jejuni als die bösen Geister hinter der Magen-Darm-Infektion.