Führt die vierte Schuldenwelle zum Kollaps?
Seit der Finanzkrise ist die Verschuldung der Staaten und der Privaten bedrohlich gestiegen. Einige Ökonomen sagen aber: Schulden können auch gut sein.

Der Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers markierte den Höhepunkt der Finanzkrise von 2008: Ein Mitarbeiter verlässt das Hauptquartier der Bank in New York. Foto: Keystone
Die hohe Verschuldung galt als wichtiger Auslöser der Finanzkrise von 2008. Und hohe Staatsschulden haben drei Jahre später die Eurozone an den Rand des Zusammenbruchs gebracht.