«Für die Hilfswerke ist das ein Frust»
Andreas Goerlich ist seit August im Nordirak, um Flüchtlingshilfe zu leisten. Der ehemalige reformierte Pfarrer von Pfungen berichtet aus Dohuk. Er erklärt, warum die Offensive gegen Mosul noch keine Flüchtlingsströme auslöst.

Flüchtlinge aus Mosul an einem Kontrollpunkt in Qayyarah, etwa 50 Kilometer südlich der Stadt. Laut UNO und Hilfsorganisationen wie Khaima von Pfarrer Goerlich hat seit Beginn der militärischen Operation erst ein kleiner Bruchteil der geschätzten 1 Million festsitzenden Menschen die Flucht geschafft.
Keystone
Wie geht es Ihnen, seit die Rückeroberung Mosuls begonnen hat? Danke, mir geht es den Umständen entsprechend gut. Der Galgenhumor hat Überhand.