Alten hilft sich erneut selbstGeklautes Ortsschild durch Holztafel ersetzt – in Mundart
Nicht zum ersten Mal ist im Kleinandelfinger Weiler Alten ein Ortsschild verschwunden. Der Ersatz kostet die Gemeinde rund 400 Franken.

Der Weiler Alten, der zur Weinländer Gemeinde Kleinandelfingen gehört, ist geübt in Selbsthilfe. Weil es keinen Anschluss an den öffentlichen Verkehr gibt, wurden kürzlich die sogenannten Mitfahrbänkli ins Leben gerufen. Wer zum Bahnhof Marthalen oder Andelfingen möchte, der oder die setzt sich auf eines der Holzbänkchen und wartet, bis er oder sie von einem Auto mitgenommen wird. Alten hat rund 300 Einwohnerinnen und Einwohner.
