Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Medienkonferenz zu Corona«Wir haben uns bei der Kurzarbeit grausam verschätzt»

Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim SECO spricht zu den wirtschaftlichen Folgen der Coronaviruis-Pandemie.

Fazit
Ende der Medienkonferenz
Einzelne Kantone verfolgen bereits jede Corona-Infektion
Wieso rät der Bund von selbst gemachten Masken ab?
Anti-Körper-Tests sind noch nicht zuverlässig
Wenige Verstösse auf Baustellen
Eltern und Lehrer haben Angst vor Schulbeginn
«Ich bin sehr zuversichtlich gegenüber den ersten Lockerungen»
Wie der Lockdown schrittweise gelockert werden kann: Das grosse Interview mit Manuel Battegay, Chefarzt und Mitglied der nationalen Covid-19-Taskforce.
«Wir haben uns grausam verschätzt»
Besteht die Gefahr einer zweiten Welle?
Dürfen Arbeitnehmer Zuhause bleiben?
Wird das Besuchsverbot in Altersheimen gelockert?
Frage: Was bringt die Tracing-App?
1000 Armeeangehörige dürfen nach Hause
Rückholaktion wird beendet
Bis Ende Monat über 110 Millionen Masken
Bald werden wir wohl auch in der Schweiz vermehrt Schutzmasken tragen. Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie in unserer visuellen Übersicht.
Erst nach Okay der Arbeitskontrolle kann ein Betrieb öffnen
Laut Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco, wurde schon eine über halbe Milliarde Franken an Kurzarbeitsentschädigung ausbezahlt.
Kurzarbeit: 535 Millionen ausbezahlt
Kochs Appell an die Bevölkerung
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen der Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Diese Experten informieren heute