«Handys gehören nachts ausgeschaltet»
Jeder zweite Jugendliche fühlt sich unter der Woche zu wenig erholt. Medienpsychologin Isabel Willemse erklärt den Zusammenhang zwischen Mediennutzung und Schlafqualität.

Das Blaulicht des Bildschirms verzögert die Ausschüttung des schlafanstossenden Hormons Melatonin. Deshalb sollte das Handy aus dem Schlafzimmer verbannt werden.
Shotshop
Die neueste Studie der ZHAW zeigt, dass sich die Hälfte der Schweizer Jugendlichen unter der Woche zu wenig erholt fühlt. Wo liegen die Gründe dafür?
Isabel Willemse:Unsere Studie, die den Schlaf in Zusammenhang mit der Mediennutzung untersucht hat, zeigt, dass Partys, Videospiele und auch das Handy Risikofaktoren für die Schlafqualität der Jugendlichen sind. Unternehmen die jungen Erwachsenen hingegen etwas mit der Familie oder lesen sie vor dem Schlafen ein Buch, besteht ein positiver Zusammenhang zur Schlafqualität.